Schildkroet Puppen
Schildkröt – eine der ältesten Puppenmanufakturen.
Seit 1896 werden Schildkröt Puppen verantwortungsvoll und mit Liebe zum Detail gefertigt. Für die Puppenhersteller ist es eine Verpflichtung, nur ausgesuchte, hochwertige und schadstofffreie Materialien einzusetzen. Schildkröt steht für Qualität und Nachhaltigkeit.
Die Geschichte der Puppenmanufaktur
Schildkröt stellt seit 1896 hochwertige und zeitlos modische Puppen her. Ein unternehmerisches Gründerteam hatte die innovative Idee, den Werkstoff Celluloid als Ersatzstoff für viele Rohstoffe einzusetzen, so auch für Puppen. Durch diese Erfindung wurden Schildkröt-Puppen für viele Menschen erschwinglich – bereits 1911 wird der Großteil der Puppen in die ganze Welt exportiert. Ihre Anforderungen an eine hohe Qualität und einen außergewöhnlichen Spielwert sichern seit jeher den anhaltenden Erfolg. Bis zur Geburt eines hochwertigen Puppenkindes ist es daher ein langer Weg. Bei der Produktion werden schadstofffreie Rohstoffe und nachhaltig hergestellte Materialien eingesetzt. Dem Versprechen und dem obersten Ziel, nachhaltig sichere Spielwaren für Kinder zu produzieren, ist Schildkröt seit 1896 treu.
Seit 2014 ist Schildkröt Teil der Stadlbauer Unternehmensgruppe. Das Familienunternehmen lenkt das traditionsreiche Unternehmen gemeinsam mit den langjährigen Mitarbeitern verantwortungsbewusst in die Zukunft und baut die wunderschöne Puppenwelt von Schildkröt erfolgreich weiter aus.
Bei uns in Pilzessin in Graz können Sie Schildkröt Puppen bestaunen, ein umfangreiches Sortiment dieser schönen Puppen finden Sie auch im steirischen Onlineshop für Baby und Kinder auf www.pilzessin.at